
MAMA YOGA
Reset & Reclaim
achtsam - sanft - rückverbindend - nährend
Reset & Reclaim ist deine Einladung, nach der Geburt liebevoll zu dir selbst zurückzukehren. In diesem Kurs darfst du loslassen, auftanken und dich wieder ganz neu mit deinem Körper, deinem Herzen und deiner Seele verbinden.
Wir üben sanftes Postnatal-Yoga, das dich stärkt, ohne zu überfordern. Achtsame Bewegungen, Atemübungen und kleine Meditationen schenken dir Ruhe, Leichtigkeit und innere Balance. So entsteht ein geschützter Raum, in dem du einfach sein darfst – mit allem, was dich als Mama gerade bewegt.
Du kannst ab etwa drei Monaten nach der Geburt teilnehmen, sofern aus medizinischer Sicht nichts dagegenspricht. Dabei ist es ganz gleich, ob dein Baby noch klein ist oder du schon länger Mama bist – dieser Kurs ist für dich, um dich selbst wieder zu spüren, Vertrauen in deine Kraft zu finden und dein Herz weit werden zu lassen.
Reset & Reclaim ist deine liebevolle Auszeit als Mama.
Wir üben sanftes Postnatal-Yoga – der Kurs ersetzt allerdings keine klassische Rückbildung. Ich empfehle dir, vorab oder parallel einen qualifizierten Rückbildungskurs zu besuchen. In Reset & Reclaim geht es vor allem um Spüren, Annehmen, Entspannung und um dein Sein als Mama. Du kannst ab rund drei Monaten nach der Geburt einsteigen – wichtig ist, dass medizinisch alles in Ordnung ist und du dich bereit fühlst.
Als Mama von drei Kindern weiß ich, wie schwer es am Anfang sein kann, sich von seinem Baby zu trennen und sich Zeit nur für sich selbst zu nehmen. Darum sind Babys in meinem Kurs immer herzlich willkommen. Gleichzeitig ist dieser Kurs auch deine Einladung, zu dir selbst zurückzukehren – was manchmal leichter fällt, wenn du ganz bei dir bist. Da der Kursraum klein ist, können Babys bis zu dem Zeitpunkt mitgebracht werden, an dem sie mobil werden (robben oder krabbeln). Danach ist es leider zu eng im Raum.
Reset & Reclaim ist in einen Kursblock von 8 Einheiten aufgebaut und max. 7 Teilnehmerinnen können am Kurs teilnehmen.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Kursstart: Mittwoch, 14. Januar 2026
Zeit: mittwochs, 18:00 – 19:15 Uhr
Umfang: 8 Termine (14.1. | 21.1. | 28.1. | 4.2. | 11.1. | 18.2. | 25.2. | 4.3. (Ausweichtermin 11.3.)
Energieausgleich: 115 € inkl. gesetzlicher MwSt.
Antworten auf mögliche Fragen
Dürfen Babys mitgebracht werden?
Ja, in dieser ersten Kursrunde probiere ich das gerne aus. Babys sind herzlich willkommen, solange sie noch nicht mobil (robben oder krabbeln) sind – danach wird es im Raum zu eng.
Wird der Kurs von den Krankenkassen übernommen?
Nein, der Kurs ist nicht krankenkassenzertifiziert und wird daher privat bezahlt. Gerne stelle ich dir aber eine Teilnahmebescheinigung aus, die du individuell bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?
Solltest du einmal nicht teilnehmen können, verfällt der Termin leider. Ein Nachholen ist in dieser Runde nicht möglich.
Ersetzt dieser Kurs einen klassischen Rückbildungskurs?
Der Kurs ersetzt keine klassische Rückbildung. Ich empfehle dir, vorab oder parallel einen qualifizierten Rückbildungskurs zu besuchen.
Kann ich nach diesem Kursblock nochmal teilnehmen, wenn der nächste Kurs stattfindet?
Ja, der Kurs wird auch in 2026 weitergeführt. Du kannst auch im Folgekurs teilnehmen. Die Kursinhalte passe ich immer an, sodass du immer wieder neue Impulse bekommst.
Preise
Energieausgleich pro Kursblock (8 Einheiten): 115 Euro inkl. gesetzlicher MwST.
Bitte melde dich über das untenstehende Formular verbindlich an.
Du erhältst von mir eine persönlich erstelle Bestätigungsemail mit einer Rechnung für den Kurs sobald sich mind. 5 Teilnehmerinnen angemeldet haben.


.png)
